Wir entwickeln meinMVP kontinuierlich weiter – basierend auf Ihren Bedürfnissen. Ihre Anregungen und Wünsche fließen direkt in unsere Priorisierung und Umsetzung ein.
Unter Neuerungen & Updates informieren wir Sie über alle neuen Funktionen und Optimierungen.
Möchten Sie immer aktuell bleiben und schon heute wissen, was morgen kommt? Abonnieren Sie einfach den Newsletter!
Unsere nächsten Updates
- Donnerstag, vorverlegt auf den 07.08.2025
- Donnerstag, 25.09.2025
- Donnerstag, 22.10.2025
01. Fehlerbehebungen
-
Seit einem der letzten Chrome-Browser Updates, ist es zum Teil nicht mehr möglich, Dokumente wie z.B. PDFs, anzuzeigen. Diesen Fehler haben wir behoben.
-
Wurde bei einem Bündelvertrag die Spartenbezeichnung auf eine Einzelsparte geändert, wurde die neue Spartenbezeichnung nicht in der Vertragsübersicht angezeigt. Diesen Fehler haben wir behoben.
-
Es wurde eine Folgefehler aus dem letzten Release behoben, bei dem im Schnelltarifierungsdialog oder über “Dokumente Hochladen” kein Kunde mehr neu angelegt werden konnte.
-
Es wurde ein Fehler behoben, dass nicht alle Informationen zu einem Beziehungspartner (“nicht”-Kunde) über die Anzeige in der Geburtstagsliste angezeigt wurden.
-
Bei bestimmten Hausratverträgen konnten diese, aufgrund eines fehlerhaften Gefahrenschlüssels, nicht mehr geändert werden. Diesen Fehler haben wir behoben.
02. Allgemeine Optimierungen
-
Falls Kunden über den Kundenmanager (oder direkt im Kunden) gelöscht werden, ist die Checkbox “als Beziehungspartner bei anderen Kunden beibehalten” standardmäßig deaktiviert.
-
Im Vertragsmanager wurden einige kleine Design-Anpassungen vorgenommen.
01. Weitere Platzhalter für Verträge
Wir haben neue Platzhalter für Verträge bei den E-Mail-Funktionalitäten und Dokumentenvorlagen aufgenommen. Diese sind:
-
Sparte
-
Beginn des Vertrages
-
Ablauf des Vertrages
-
Bruttoprämie
-
Nettoprämie
-
Zahlweise
-
Produktname
-
Hauptfälligkeit (TT.MM.)
Diese Platzhalter können Sie selbstverständlich auch bei den Vorlagen auswählen und nutzen.
02. Weitere Platzhalter für Gesellschaften
Ihnen stehen nun auch weitere Platzhalter für Adressen der Gesellschaften und deren favorisierten Ansprechpartnern zur Verfügung.
-
Für die Gesellschaft: Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort
-
Für die favorisierten Ansprechpartner: Vorname, Nachname, Briefanrede mit Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort
03. Favoriten bei VU-Ansprechpartnern
Sie können nun einen Ansprechpartner einer Versicherungsgesellschaft als Favoriten festlegen (durch Markierung mit “bevorzugt”/Sternsymbol). Dieser wird dann z.B. bei Platzhaltern automatisch bevorzugt.
04. Netto-Brutto-Rechner
Sie können sich nun fehlende Bruttobeiträge aus dem Nettobeitrag und dem Steuersatz berechnen lassen, indem Sie auf das neue Taschenrechner-Icon neben dem Bruttobeitrag klicken. Die Versicherungssteuer ist auf 19% voreingestellt und der Bruttobeitrag ist schon berechnet, sodass Sie diesen mit einem Klick einfach übernehmen können.
05. Vermittlernummern in der Gesellschaftsübersicht
In der Übersicht der Gesellschaften werden jetzt auch die gespeicherten Vermittlernummern mit angezeigt. So können Sie direkt erkennen, ob bei einer Gesellschaft noch eine Vermittlernummer nachgetragen werden muss.
06. Neugestaltung der Benutzerverwaltung
Zur Vorbereitung einiger zukünftiger Weiterentwicklungen wurde die Benutzerverwaltung in der Administration überarbeitet.
Anstatt “Weitere Benutzer” heißt der Reiter zukünftig “Benutzerverwaltung”. Aktive und inaktive Benutzer werden Ihnen zur besseren Übersichtlichkeit nun in unterschiedlichen Unterreitern dargestellt. Auch der Hauptbenutzer selbst wird jetzt in der Tabelle angezeigt.
Das Deaktivieren und Reaktivieren von Benutzern erfolgt zukünftig über das 3-Punkte-Menü und Benutzer können nur noch endgültig gelöscht werden, wenn sie zuvor deaktiviert wurden. Ein endgültig gelöschter Benutzer wird dann nicht mehr als Betreuer an Kunden angezeigt.
Zudem wurden die Tabellen in der Benutzerverwaltung angepasst, sodass Sie zukünftig die jeweilige Benutzerrolle des Benutzers erkennen können. Und auch die Seiten zur Erfassung neuer und Bearbeitung bestehender Unterbenutzer wurden erweitert.
07. kostenloser Tarifrechner “allcompare”
Wir haben den Tarifrechner „allcompare“ als Schnittstelle angebunden. Der Vergleichsrechner von allcompare zählt zu den führenden Online-Vergleichsportalen für Versicherungen im Bereich Zahn, Heilpraktiker, Pflege. Die Nutzung bieten wir Ihnen kostenlos an. Sie müssen lediglich – wie gewohnt – den Nutzungsbedingungen vor der erstmaligen Verwendung zustimmen.
Selbstverständlich werden Ihre Makler- und Kundendaten bei dem Absprung übertragen, damit Sie sich eine doppelte Dateneingabe sparen und zeiteffizienter arbeiten können.
Eine Übertragung der relevanten Dokumente in meinMVP erfolgt automatisch, sodass Sie die wichtigsten Unterlagen alle in Ihrem Maklerverwaltungsprogramm parat haben.
Damit Sie einen Antrag bei der Gesellschaft einreichen können, müssen Sie (analog Nafi) bei der jeweiligen Gesellschaft, in meinMVP unter dem Reiter “Vermittlernummern” die primäre VMNR für allcompare festlegen.
Nach den Sommerferien (Mitte September) werden wir Ihnen Online-Webinare anbieten, um das Potential unseres neuen Vergleichers noch besser nutzen zu können.
08. Allgemeine Optimierungen
-
Im Rahmen eines Vertragsimportes über den Listenimport wird für die Hauptfälligkeit nun nicht mehr das Jahr übernommen, sondern nur noch TT.MM.
-
Ausnahmeregel für die Mannheimer bei den Gesellschaften anlegen (Info-i + Mailversand)
-
Ausnahmeregel für den Münchener Verein bei den Gesellschaften anlegen (Info-i + Mailversand)
-
Anpassung der meinMVP Hilfetexte unter (Bestandspflege -> Bestand exportieren)
-
Es wurden Fehler im Bereich der Nutzung der Scrollbalken behoben.
09. Fehlerbehebungen
-
Ein Fehler bei Änderungen von Wohngebäude-Verträge wurde behoben (falsche versicherte Gefahren).
-
Es wurde ein Fehler in Zusammenspiel manueller Vertragsänderungen und GDV-Dateneinspielungen, bei denen es zu Konflikten der Speicherung von Verträgen gekommen ist, behoben.
-
Das Fenster welches sich bei der Zuordnung eines Vertrages zu einem Antrag öffnet, war zu schmal. Diesen Fehler haben wir behoben.
-
Es wurden einige Formatierungsfehler bei der Übernahme von E-Mails behoben.
-
Es wurde ein Fehler bei der Anzeige der Kunden im Listenimporter behoben.
01. Neue Schnittstelle: BCA Maklerpool (DIVA Service-Plattform)
Wir haben eine Schnittstelle zum BCA Maklerpool (DIVA) ermöglicht.
Ihre Zugangsdaten von der DIVA Service-Plattform können Sie über das Seitenmenü im „Extranet“ oder unter „Administration“ im Tab “Schnittstellen” unter “Pools/Kooperationspartner” hinterlegen.
Anschließend können Sie, wie gewohnt, direkt aus dem Extranet-Bereich oder aus dem Kunden über den Aktionen-Button zur DIVA Plattform der BCA AG abspringen.
02. Allgemeine Optimierungen
-
Für die Gesellschaft “Swiss Life Lebensversicherung SE” wurde das fehlende Logo hinzugefügt.
-
Es ist nun auch möglich Anlagen und Dokumente im Videoformat direkt hochzuladen. Folgende Formate werden unterstützt: MKV, MP4, MOV, WMV.
Des Weiteren werden folgende neue Formate von MS-Note unterstützt: One, Onetoc, Onetoc2, Onepkg. -
Nach Aufruf eines Dokumentes zu einem GeVo über den Posteingang („Auge“-Symbol), wurde der Schließen-Button nur nach Scrollen des Fensters angezeigt. Der Button wird nun immer im Fenster angezeigt. Zusätzlich haben wir oben rechts den “X”-Button zum Schließen aufgenommen.
-
Aufgrund eines technischen VUID Wechsels der Domcura wurden über das Info-I die Ansprechpartner an alten Verträgen nicht mehr angezeigt. Des Weiteren konnten keine Dokumente mehr automatisch zugeordnet werden. Dies ist nun wieder möglich.
03. Fehlerbehebungen
-
Die Uhrzeit von Anträgen die aus Angeboten erzeugt wurden, stimmte nicht mit der Uhrzeit des Angebots überein. Diesen Fehler haben wir behoben.
-
Über den Posteingang kann eine Anlage aus einer E-Mail als Dokument am Kunden übernommen werden, indem man auf das Speichern-(Diskette)-Symbol klickt. Nach Speicherung verändert sich das Symbol, diese Symboländerung wurde wieder zurück gesetzt, obwohl das Dokument übernommen wurde. Dieser Fehler wurde nun behoben, das Übernahme-Symbol bleibt nun aktiv.
-
Beim Hochladen einer E-Mail ist es zu einem Fehler gekommen, falls als Anlage eine Datei ohne Dateinamen enthalten war. Dieser Fehler wurde nun behoben. Die E-Mail wird übernommen und der Dateiname auf “unbekannt” geändert.
-
Beim Download der maximalen Anzahl von Dokumente (120 je Zip-Datei) ist es zu einem Fehler gekommen. Dieser Fehler wurde nun behoben.
-
Beim manuellen hochladen von GDV-Dateien, welche gezippt und im Dateinamen Umlaute vorhanden waren, konnte diese Datei nicht verarbeitet werden. Dieser Fehler ist nun behoben.
-
Für den Beratungsanlass “Schadenfreiheitsklasse in der Kraftfahrtversicherung” wurde der alte und neue SF-Wert vertauscht angezeigt (in zweiter Datenkachel nach Klick auf Beratungsanlass). Diesen Fehler haben wir behoben.
-
Öffnet man bei einem Dokument die Bearbeiten-Maske, klickt dann ins Feld “Dateiname” oder “Datum” und drückt dann die Enter-Taste, so wurden alle Zuordnungen entfernt.
Diesen Fehler haben wir behoben.
01. Rentenversicherungen (GDV) direkt bearbeiten
Sie können nun Rentenversicherungen, die per GDV-Daten eingespielt wurden, direkt per Stift-Button bearbeiten. Nach aktuellem Stand sind nun folgende Sparten änderbar:
-
Haftpflichtversicherungen
-
Hausratversicherungen
-
Verbundene Gebäudeversicherungen
-
Krankenversicherungen
-
Lebensversicherungen mit folgenden GDV-Wagnisarten:
-
Berufsunfähigkeitsversicherungen (SBU und BUZ)
-
Kapitallebensversicherungen
-
Risikolebensversicherungen
-
fondsgebundene Lebensversicherungen
-
Rentenversicherungen
-
02. Klassifizierung über Mehrfachauswahl im Kundenmanager entfernen
Sie können nun im Kundenmanager mithilfe der Mehrfachbearbeitung die Klassifizierung mehrerer Kunden gleichzeitig entfernen.
03. Dokumente beim Hochladen umbenennen
Sie haben jetzt die Möglichkeit, den Dateinamen von Dokumenten direkt beim Hochladen per Stift-Button zu verändern.
04. Fehlerbehebungen
-
Die Kundenschnellanlage funktionierte teilweise (u.a. bei der Zuordnung) nicht richtig. Dies wurde behoben.
-
Es wurde ein Fehler bei der Vertragsdatenübernahme für KFZ-Verträge der VHV aus dem Postfach heraus behoben (vormals wurde eine leere Seite ohne Daten angezeigt).
01. Filteranpassungen im Vertragsmanager
Die Filtermöglichkeiten im Vertragsmanager wurden so angepasst, dass Sie nun nach Eigen- bzw. Fremdverträgen filtern können. Die Filterung auf Eigenverträge ist immer voreingestellt. Die Vertragsstatistiken passen sich dynamisch an die Filtereinstellung an.
02. Makler-Vollmacht mit einem Klick bei E-Mails anhängen
Sie können nun bei der E-Mail-Funktion per Checkbox die hinterlegte Maklervollmacht für den jeweiligen Kunden direkt anhängen. Dies erspart viel Zeit und beugt Fehler vor, da das manuelle Suchen und Anhängen dieser Dokumente entfällt. Sollten Sie mehrere Maklervollmachten hinterlegt haben, wird die zuletzt hochgeladene angehängt.
03. automatisches Archivieren von E-Mails beim Zuordnen
Sie haben nun die Möglichkeit, E-Mails beim Zuordnen per Mehrfachauswahl (Massenänderung) mit nur einem Klick automatisch archivieren zu lassen, indem Sie die Checkbox “E-Mails im Anschluss archivieren” anklicken und aktivieren. Dies erspart Ihnen die erneute Auswahl der E-Mails, um diese im Anschluss zu archivieren.
04. Berufsunfähigkeits- und fondsgebundene Lebensversicherungen (GDV) direkt bearbeiten
Sie können nun BUZ und selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie fondsgebundene Lebensversicherungen, die per GDV-Daten eingespielt wurden, direkt per Stift-Button bearbeiten.
05. Wohngebäudeversicherungen (GDV) direkt bearbeiten
Verbundene Wohngebäudeversicherungen, die per GDV-Daten eingespielt wurden, können Sie nun direkt per Stift-Button bearbeiten.
06. Absprung zu Ideenbox
Sie können nun aus dem Kopfbereich direkt zur meinMVP-Ideenbox abspringen. Dort können Sie Verbesserungsvorschläge von anderen Nutzern einsehen und Ihre Ideen direkt öffentlich mitteilen .
07. Kundenklassifizierung farblich hinterlegen
Sie haben nun die Möglichkeit Klassifizierungen von Kunden farblich zu hinterlegen. So können Sie direkt an der Farbe erkennen, um welche Klassifizierung es sich handelt. Wenn Sie die Farbe wieder entfernen möchten, dann müssen Sie das Häkchen in der Klassifizierung wieder entfernen. Die farbliche Zuordnung können Sie am Kunden selbst oder auch über den Kundenmanager vornehmen.
08. Papierkorb für Kunden
Wenn Sie Kunden löschen, dann werden diese nicht mehr sofort endgültig gelöscht, sondern zunächst in den neuen Reiter “Papierkorb” im Kundenmanager verschoben. Es besteht die Möglichkeit, Kunden im Kundenmanager einzeln oder per Mehrfachauswahl über ein Mülleimer-Symbol oder aus der Kundenübersicht in den Papierkorb zu verschieben. Der gelöschte Kunde wird im Papierkorb für 30 Tage zwischengespeichert und kann innerhalb dieses Zeitraums wiederhergestellt werden. Darüber hinaus besteht weiterhin die Option über das Drei-Punkt-Menü den Kunden sofort aus dem System zu löschen.
Befindet sich ein Kunde im Papierkorb, sind alle Kundendaten sowie diesem zugeordnete Objekte (z.B. Anträge, Verträge, Aufgaben, E-Mails, Provisionen, etc.) nicht mehr über die Suche aufrufbar. Erst nach einer Wiederherstellung aus dem Papierkorb stehen die Daten in einem aktualisierten Zustand wieder zur Verfügung und können abgerufen werden. Erfolgt keine Wiederherstellung, werden die Kundendaten sowie alle zugehörigen Objekte nach Ablauf von 30 Tagen automatisch unwiederbringlich aus meinMVP gelöscht.
Eine Ausnahme hiervor bilden mögliche Beziehung zu anderen Kunden. Die Beibehaltung dieser können Sie wie bisher auch vor der Löschung über die bekannte Checkbox auswählen. Ebenfalls erhalten bleiben erfasste Provisionsdaten mit Bezug zum gelöschten Kunden.
09. Fehlerbehebungen
-
Bei der Erfassung der Unternehmensdaten (Administration), war die USt.-ID war auf 10 Stellen begrenzt. Den Fehler haben wir behoben, in dem das Feld nun 17 Zeichen zulässt.
-
Im Vertrag unter dem Reiter Dokumente wurde die Funktion des 3-Punkte-Menü reaktiviert.
-
Die Links “zur Konfiguration” im Servicecenter unter Hilfe wurden korrigiert.
-
Das automatische Aktualisieren von der Vertragsstatistik im Dashboard des Vertragsmanager hat nicht funktioniert.
-
Bei versenden oder in der Vorschaufunktion von E-Mails werden nun keine Leerzeilen mehr aus der Signatur entfernt.
01. Allgemeine Optimierungen
Folgende Gesellschaften wurden für die Vertrags- und Gesellschaftspflege hinzugefügt:
Assekuranz-Kontor Montan GmbH
Cleo & You GmbH
hep global GmbH
Lengericher Versicherung VVaG
SOLIT Group AG
Lassie AB Zweigniederlassung Deutschland
MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH
Herzenssache. Der Assekuradeur! GmbH
Apella Aktiengesellschaft
Snoopr (A-va GmbH)
Stoïk GmbH
ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e. V.
MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH
Nordline Assecuranz AG
Noble BC GmbH
Jung, DMS & Cie. AG
02. Fehlerbehebungen
-
Der Versand von Emails mit Anhängen unter Chromium-basierten Browsern (Chrome und Egde) ist nun wieder möglich.
-
Wurde eine Aufgabe mit einem Fälligkeitsdatum im Kundentab “Aktivitäten” erledigt und dann wiederhergestellt, wurde das Fälligkeitsdatum nach der Wiederherstellung nicht mehr angezeigt. Das Fälligkeitsdatum wird nun wieder angezeigt.
-
In dem Bereich des Servicecenters/Hilfe wurden die fehlerhaften Link zum Anbieterverzeichnis korrigiert.
-
Im Reiter Dateien zu einer Gesellschaft wurden nicht alle Dateien angezeigt/geladen (20 statt 30). Dieser Fehler wurde behoben.
-
Es wurden einige kleine Anzeigefehler in der Kundensicht behoben.
-
Bei Versand einer Serien-E-Mail werden nun wieder korrekt die Platzhalter in der Vorschau aufgelöst und angezeigt.
-
Nach der Selektion von Kunden für eine Vertriebsselektion konnte zu einem Kunden, nachträglich, keine E-Mail Adresse erfasst werden. Dieser Fehler wurde behoben.
-
Es wurde ein Fehler behoben, welcher eine Vertragsaktualisierung von VHV-KFZ Verträge aus dem Posteingang heraus verhindert hat.
-
Es wurde ein Fehler behoben, welcher die am Vertrag gespeicherte Bankverbindung nicht angezeigte.